Berufliche
Heimat
Mein zweifellos größter Auftritt als Orchestermusiker war das Neujahrskonzert 2018 unter Christian Thielemann mit den Wiener Philharmonikern. Seit 1991 darf ich bei diesem Orchester regelmäßig als Gastklarinettist bei Konzerten, Tourneen und Produktionen mitspielen und konnte dabei mit vielen bedeutenden Dirigenten musizieren wie beispielsweise Claudio Abbado, Pierre Boulez, Nikolaus Harnoncourt, Lorin Maazel, Riccardo Muti, Mariss Jansons, Giuseppe Sinopoli, Bernard Haitink, Daniel Barenboim, Seiji Ozawa, Franz Welser Möst, Gustavo Dudamel, Andris Nelsons, Sir Simon Rattle, Valery Gergiev, Sir Neville Marriner, Zubin Mehta, Daniel Harding oder Christoph von Dohnanyi oder Bobby Mc Ferrin.
Mit Sandor Vegh beim Wiener Kammerorchester, Luciano Berio beim RSO Wien, Roger Norrington in der Camerata Salzburg, dem legendären Rudolf Bibl in der Volksoper oder Heinrich Hollreiser im Staatsopernorchester standen weitere Maestri am Pult.
Das Orchester CORSO, dessen Gründungsmitglied ich bin, wurde 1997 von Alfons Egger ins Leben gerufen und spielt ein sehr individuelles Repertoire – bezeichnend dafür ist schon der Titel der ersten CD dieses Orchesters: „Von Lanner bis Lennon“. Mehrere Japanreisen, OpenAir am Stephansplatz, Musikverein oder die alljährliche Pannonische Weihnachtsgala im Schloß Esterhazy in Eisenstadt sind Spielorte dieses Orchesters.